Ein großartiger Bewerb, der bei Kaiserwetter und bei Massenbesuch von der Feuerwehr Silz hervorragend organisiert wurde, fand ein würdiges Ende. Insgesamt waren beim Leistungsbewerb 280 Bewerbsgruppen aus ganz Tirol am Start!
Fire Cup
Der Landessieger 2017, der beim 55. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb im Fire Cup (Bewerb der 24 besten Mannschaften des Landesbewerbes im Vorjahr im K.o.-System) ermittelt wurde, heißt Außervillgraten 1!
Dass diese Bewerbsgruppe den Titel aus dem Vorjahr verteidigte, war nicht die eigentliche Überraschung – schließlich vertritt Außervillgraten 1 das Bundesland Tirol bei der Feuerwehrolympiade in Villach im Juli! Das bewährte Team feierte quasi einen Start-Ziel-Sieg mit den schnellsten Zeiten in jedem Durchgang.
Die Sensation schlechthin war die Bewerbsgruppe aus Sillian, die den hohen Favoriten voll fordern konnte: 31,40 Sekunden reichten dem Herausforderer im Finale nicht für den Sieg, weil Außervillgraten mit 30,99 Sekunden erneut den Maßstab festlegte!
Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Ein großartiger Bewerb, der bei Kaiserwetter und bei Massenbesuch von der Feuerwehr Silz hervorragend organisiert wurde, fand ein würdiges Ende. Insgesamt waren beim Leistungsbewerb 280 Bewerbsgruppen aus ganz Tirol am Start!
Allein aus dem Bezirk Lienz traten 47 Gruppen in den verschiedensten Kategorien zu diesem Bewerb an. Es wurden insgesamt 11 Stockerplätze, darunter 3 Landessieger.
Bronze A - Sicherheitsbewerb: 2. Leisach
Bronze A - Leistungsbewerb: 1. Außervillgraten 1; 2. Außervillgraten 3; 3. Ainet die Jungen
Bronze B - Leistungsbewerb: 1. Schlaiten 1; 2. Ainet die Olten; 3. Oberdrum 1
Silber A - Sicherheitsbewerb: 3. Abfaltersbach
Silber A - Leistungsbewerb: 3. Außervillgraten 1
Silber B - Leistungsbewerb: 1. Schlaiten 1; 2. Ainet die Olten
Anbei das Siegerfoto des Landessiegers 2017 – Bewerbsgruppe Außervillgraten 1
Foto: LFV Tirol / Hassl
Ergebnisliste Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Silz 2017